Über die Praxis

Ergotherapie mit höchstmöglicher Fachkompetenz!

Eine ganzheitliche Betrachtungsweise bildet den Kern des Therapiekonzeptes meiner Praxis für Ergotherapie. Modernste, evidenzbasierte Behandlungsmethoden sowie langjährige Therapieerfahrung finden hier ihr perfektes Zusammenspiel.  

Ergotherapeut

Fabian Weidner

Dank meiner langjährigen Praxiserfahrung als staatlich geprüfter Ergotherapeut konnte ich umfassende Einblicke und wertvolles Fachwissen gewinnen. Insbesondere die Vorteile eines alltagsorientierten Trainings für Neurologie habe ich dabei erkannt und erfolgreich mit der Gangtherapie - unter Verwendung eines Exoskletts - kombiniert. Die Behandlung diverser Handverletzungen, darunter Sehnenrupturen, Traumata und Unterarmfrakturen, führte zur Entwicklung meines eigenen Feinmotorik-Programms. Bei Bedarf integriere ich Erkenntnisse aus der Sportmedizin in meine Therapieansätze und Gesundheitsberatung, um einen zusätzlichen Mehrwert für meine Klienten zu schaffen.
Aufgrund meiner Erfahrungen und dem Wunsch, noch mehr Raum für die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten zu schaffen, entschied ich mich für den Schritt in die Selbstständigkeit mit meiner eigenen Praxis. Ich biete Dir daher meine fachliche Expertise und Unterstützung an, um praxiserfahren und zielorientiert Dein persönliches Ziel zu erreichen! 

Ergotherapeutin

Annika Freyja Kahle

Mein Schwerpunkt liegt in der Kinder- und Jugendarbeit. Aus diesem Grund werde ich mich auch zur Fachtherapeutin Vorschule weiterbilden. Mit viel Geduld arbeite ich vor allem mit Kindern und Jugendlichen und begleite sie so auch durch alle Phasen des Lebens. Zudem habe ich im Laufe der Zeit eine Fortbildung in Palliativ Care absolviert, auch hier liegt es mir am Herzen mit viel Feingefühl zu arbeiten. Besonders wichtig ist mir, gemeinsam mit meinen Patienten, alltagsnahe Lösungen zu finden. Dadurch ist für mehr Selbständigkeit und Leichtigkeit gesorgt. Ich selbst habe in jungen Jahren Ergotherapie in Anspruch genommen und kenne sowohl die Perspektive der Patienten als auch die der Therapeuten – diese Erfahrung prägt meine Arbeit bis heute. Ein besonderes Highlight meiner Therapie ist mein tierischer Kollege Rocket. Der junge Begleithund in Ausbildung unterstützt mich und die Therapie mit seiner freundlichen und motivierenden Art und Weise. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem individuellen Weg zu begleiten!

Behandlungen sollten sich am Patienten orientieren, nicht andersherum.

Im Fokus jeder erfolgreichen Therapie steht der Patient – als aktiver Gestalter seines Heilungsprozesses. Meine Überzeugung, dass Behandlungen sich am Patienten orientieren sollten, bildet das Herzstück meiner therapeutischen Philosophie. Ein individueller Zugang ermöglicht maßgeschneiderte Therapiepläne, die nicht nur Symptome ansprechen, sondern vielwichtiger auch die Wurzeln des Problems angehen.
Zudem fördern patientenzentrierte Behandlungen eine offene Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Patient - der Grundstock einer erfolgreichen Therapie.
Gemeinsam gestalten wir Deinen Weg zur Gesundheit, wobei Deine persönlichen Ziele und Präferenzen stets im Mittelpunkt stehen. Denn wahre Heilung entsteht, wenn der Patient als aktiver Teilnehmer seine eigene Reise mit gestaltet und sich in seiner Therapie respektiert und verstanden fühlt.